Home > Kiek ma! > Spandauer Süden > Vierfelderhof Gatow

Der neue Vierfelderhof – Landwirtschaft zum Erleben in Gatow

Eingebettet in die weiten Felder des Gatower Hinterlands liegt der Vierfelderhof – einer der wenigen aktiven Bio-Bauernhöfe Berlins. Auf rund 90 Hektar erleben Besucher hier echte Landwirtschaft hautnah – mit Tieren, Feldern, Gemüseanbau und jeder Menge Möglichkeiten zum Mitmachen, Staunen und Lernen.

Der Hof blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Einst war er als „Bauernhof von Bauer Bathe“ eine West-Berliner Institution – mit legendären Selbstpflück-Feldern und den berühmten Gatower Kugeln. 2009 wurde der Hof von der Jockel-Stiftung übernommen und pädagogisch neu ausgerichtet. Seit April 2025 schreiben nun die Familien Theisen und Kalz ein neues Kapitel: Mit Herzblut und viel Engagement beleben sie den Vierfelderhof wieder – als Ort, der Natur, Landwirtschaft und Gemeinschaft verbindet.

Der Hof verdankt seinen Namen der traditionellen Vierfelderwirtschaft, einem nachhaltigen Prinzip der Fruchtfolge, das schon die Römer kannten. Auch heute wird hier bald wieder biologisch gewirtschaftet werden – mit wechselnden Kulturen wie Getreide und Gemüse – ganz im Einklang mit Boden und Natur.

Für Familien, Schulklassen und Entdecker jeden Alters

Der Vierfelderhof ist ein Ort zum Erleben:

  • Kinder können auf dem Hofspielplatz toben, Tiere entdecken oder ihren Geburtstag mit einem echten Bauernhoferlebnis feiern.

  • Im Hof-Café genießen Besucher frischen Kuchen, Kaffee und eine herrliche Aussicht über Felder und Wiesen.

  • Schulklassen und Kitas finden hier ein lebendiges Ausflugsziel mit Lernwert – inklusive Hofführung und eigenem Beet (ab Saison 2025).

Hinweis: Der Hof wird derzeit schrittweise wiedereröffnet. Besuche sind zu bestimmten Zeiten und Veranstaltungen möglich. Aktuelle Termine und Angebote finden Sie auf der Website des Vierfelderhofs.

Auf einen Blick

Groß-Glienicker-Weg 30, 14089 Berlin

Öffnungszeiten Hofcafé:

Donnerstag und Freitag von 14 – 18 Uhr
Samstag und Sonn- sowie Feiertag von 10 – 18 Uhr

Hofführungen für Schulklassen und Gruppen:
Mittwoch bis Freitag von 11 – 14 Uhr nach Anmeldung

Eintritt: 2 € pro Person (Kinder bis 2 Jahren Eintritt frei)

​Umgebung:

  • 10 Minuten zu Fuß zur Bockwindmühle
  • 10 Minuten zu Fuß zur kleinen Badewiese

www.vierfelderhof-gatow.de

Um die Ecke

Bockwindmühle Gatow

Naturschutzgebiet Windmühlenberg

einst Filmkulisse, heute idealer Ort für ein Picknick

Rieselfelder Baum

Rieselfelder Karolinenhöhe

von der Kläranlage zum Erholungsgebiet