Berliner Mauerweg
Wander- und Fahrradweg entlang der ehemaligen Zonengrenze
Die 20 Grünen Hauptwege verbinden auf über 550 km die vielfältigen Landschaften der Hauptstadt und laden dazu ein, Berlin auf erholsame, umweltfreundliche und vielfältige Weise zu entdecken. Sie machen sichtbar, wie eng Natur, Stadtentwicklung und Geschichte miteinander verbunden sind. Vom grünen Nordosten bis zum Havelufer im Westen, vom Grunewald bis zu den Gärten der Welt – jeder Weg erzählt seine eigene Geschichte und eröffnet neue Perspektiven. Es gibt sowohl leichte Spazierwege als auch längere Tagestouren. Der kürzeste ist der “Bullengrabenweg“ in Spandau mit einer Länge von etwa 7 km.
Die thematischen Routen führen durch Parks, entlang von Flüssen, alten Bahntrassen und stillen Grünzügen – quer durch die Stadt, oft abseits des Trubels und sind für Fußgänger und Radfahrer gleichermaßen geeignet.
Naturnah, erholsam und voller Überraschungen – genau richtig für diejenigen, die dem Stadtstress entfliehen wollen.
kostenfreie Übersichtskarten zum Download: Grüne Hauptwege